
MAGICK TOUCH
Cake & Coffins
Edged Circle Productions
Wahrscheinlich haben die norwegischen Magick Touch bewusst das Magick in ihrem Namen mit einem K (Referenz an Aleister Crowley’s Buch «Magick Buch vier»?) am Schluss geschrieben! Der Sound der Band um Sänger und Bassist Christer Ottesen hat wenig mit «magischen Fähigkeiten» zu schaffen, ausser vielleicht mit schwarzer Magie (:. Ihr neues Werk «Cake & Coffins» (Kuchen & Särge), was für ein gewöhnungsbedürftiger Titel, bietet dem geneigten Hörer die harte Kante. Die zehn Songs sind im NWOBHM von Bands wie Judas Priest, Iron Maiden und Konsorten verortet. Dabei offerieren Magick Touch, neben Metal-Knallern auch Songs mit wohlig melodiösem Gesang wie «When Eating A Wolf» oder «Guillotine Dreams». Natürlich darf Mann und Frau über die komischen Songtitel die Stirne runzeln oder gar schmunzeln, musikalisch und auch gesanglich ist «Cake & Coffins» sicherlich auf der Gewinnerseite.
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.