BON JOVI
This House Is Not For Sale
Island/Universal
hef. Das erste Album ohne den langjährigen Gitarristen und Songschreib-Partner Richie Sambora und das 14. insgesamt ist das erste nicht mehr auf dem angestammten Plattenlabel Mercury, sondern auf Island Records. Die neue Scheibe von Jon Bon Jovi und seinen Mannen nach dreijähriger Album-Pause soll musikalisch zurück zu den Wurzeln gehen, wie Jon Bon Jovi in einem Interview sagte. “Dorthin, wo unsere Karriere begann. Mit dem neuen Album haben wir eine Stufe unserer Karriere erreicht, auf deren Niveau wir uns nichts mehr beweisen müssen.”
Nicht nur Lippenbekenntnisse. Die “neuen” Bon Jovi rocken wie einst, mit melodiösen und hymnischen Powersongs wie in ihren besten “Slippery When Wet”-Zeiten. Dominant ist jetzt halt Bon Jovi selber, der die Fäden mit Produzent John Shanks in die Hand genommen hat. Sicher fehlt Ritchie, der Band und wohl auch den Fans, aber mit diesen fetten Stadionsongs und etlichen Balladen- und Up-tempo-Titeln kann die Band noch immer brillieren. Als festes Mitglied ist nun Jons Kumpel Phil X (Philip Eric Xenidis) dabei. Die 13 Titel sind produziert und teils co-geschrieben von Shanks, mit dem Bon Jovi schon früher zusammenarbeiteten. Der Titelsong ist philosophisch gemeint. “Ich verbaute jeden Stein und schlug jeden Nagel hinein, dieses Haus ist nicht zu verkaufen. In diesem Haus leben Erinnerungen und ein Traum, der nicht scheiterte.”