TWANGMEN
Triskele And Cascades
Noisolution
Der Begriff Twangmen passt nur teilweise / bedingt zur gleichnamigen österreichischen Band. Twang stammt aus der Surf- und Instrumentalmusik und wurde höchstwahrscheinlich von Duane Eddy erfunden. Höre dazu seine Version des Peter Gunn-Themas. Zumindest eine Instrumental-Band ist der Fünfer um Gitarrist Martin Meyer. Ihren Sound verorten Twangmen irgendwo zwischen Rock, Progressive-Rock und Postrock. Dort liegen die neun Songs ihres zweiten Werkes nach der Debüt-EP «Double Peace» (2013) ganz gut, wobei sich zuweilen auch jazzige und psychedelische Elemente dazugesellen. Auch längenmässig würde Mann und Frau auf Progressive-Rock tippen. Der längste Track «Escape From Island» endet nach 10 Minuten und 35 Sekunden. Das Problem der nicht vorhandenen Stimme, umschiffen die fünf Herren mit viel Abwechslung, interessanten Ideen, Spielfreude und ordentlicher Dynamik. Neu dazugestossen sind auf «Triskele And Cascades» Cello und Keyboard. Das Keyboard, das zuweilen an die Doors mahnt, nimmt im Gegensatz zum Cello aber mehr Raum ein. Zumindest darf das Cello in «Indian Summer» ein paar schöne Akzente setzen.
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.