THORNHILL “Heroine”

THORNHILL
Heroine
UNFD

cw. Schließt man die Augen und hört einen der Songs, entführt Thornhills episches Zweitwerk den Hörer in die Kulissen des klassischen Hollywood. Jacob Charlton (Gesang/Texte) und Ethan McCann (Gitarre/Produktion) von Thornhill reiten auf einer kreativen Welle, angetrieben von ihrer Zuneigung für den Glam und den Charme dieses Stils, und haben mit Heroine eine lebendige Anthologie von Geschichten zu einem dynamischen, vom Kino inspirierten Soundtrack geschaffen.

Wer das stimmungsvolle und hymnische “Varsity Hearts” hört, wird sich zweifellos Szenen aus “She’s All That” vorstellen können und sich bei den spionageartigen Breakdowns von “Casanova” in die Welt von James Bond versetzt fühlen. An anderer Stelle verweist das Album auf die Klänge und Stile einiger der klassischsten Hollywood-Titel wie Singing In The Rain, American Beauty und Baz Luhrmanns Epos Romeo & Juliet.

Als begeisterter Geschichtenerzähler und Drehbuchautor verfeinerte Jacob während des Schreibprozesses seine Vorliebe für das Verfassen von Texten, die wie kleine Filme wirken. Geleitet von der Richtung, in die Ethans Produktion seine Vorstellungskraft lenkte, gestaltete er die Texte von Heroine so, dass sie zur Energie der Musik passen.

Im Vergleich zu ihrem hochgelobten Debütalbum “The Dark Pool” aus dem Jahr 2019 ist auf “Heroine” ein neues Gefühl von Klarheit, Vision und Absicht zu hören. Wo “The Dark Pool” die Fans mit seiner Mischung aus krachenden Riffs und atmosphärischem Metalcore berührte, zeigen Thornhill auf diesem Album ihre Fähigkeiten in der Alternative- und Rockwelt und verweisen auf einen Klangteppich, der von Smashing Pumpkins und Red Hot Chili Peppers bis hin zu Silverchair und Deftones reicht. Mit ihren Anklängen an den modernen Metalcore wollen Thornhill zeigen, was aus Heavy- und Rockmusik gemacht werden kann, wenn es keine Grenzen gibt. “Heroine” tut genau das, und kommt komplett mit gehobenen Visuals und Theatralik, um zu passen.

Zusammen mit der kohärenten Dynamik der gesamten Band, die ihre eigenen Charaktere verkörpert, ist Heroine ein atemberaubendes Hör- und Seherlebnis. Damit knüpfen Thornhill an den erstaunlichen Erfolg von “The Dark Pool” an und beweisen, dass ihre Vision und Kreativität weit über die engen Grenzen des Metalcore hinausreicht. Wie die Filme, die sie inspiriert haben, wird auch Heroine als geschmackvolles, klassisches Kunstwerk in die Geschichte eingehen, das man sich jahrelang immer wieder anhören wird. 

Be the first to comment

Leave a Reply