
MOB RULES
Celebration Day: 30 Years of Mob Rules
Steamhammer
en. 30 Jahre, 30 Song. Die neue Compilation von dem deutschen Power Metal Outfit MOB RULES verspricht gute zweieinhalb Stunden Hörvergnügen. Die Band, nach dem gleichnamigen Album von Black Sabbath benannt, hat weit mehr als ein einfaches Best of Album zu bieten: Mit dabei sind Covers, sechs Tracks, die bisher nur digital erschienen sind und natürlich ihre bekanntesten Kracher, ganz neu gemischt von Markus Teske.
Alles beginnt mit «Way of the World» und kein Song hätte passender sein können, denn die heroische Melodie verlautet einen Aufbruch, der Beginn einer Reise durch die Zeit. Genau wie sie in ihrem unkonventionellen Cover von «Fame» von Irene Cara verheissen, wird auch MOB RULES mit so einem Vermächtnis nie sterben. Passend zu ihrem Bandnamen ist auch ein Cover von Dio am Start, welchem sie eine Power Metal Ästhetik verpasst haben. Zu dem beweist Sänger Klaus Dirks auf «Run to the Hills», dass er es, dank seiner glorreichen Stimme, sogar mit Bruce Dickinson aufnehmen kann.
Die Laufzeit ist sehr lange, dennoch fesselt einem dieses Werk und der Unterhaltungswert bleibt immer ausgesprochen hoch. Dies liegt nicht zuletzt an ihrem gelungenen Mix an Hymnen, wie «Unhold War», Balladen, wie «Better Morning» und puren Heavy Metal Ausgeburten, wie «Hymn of the Damned», auch zu hören auf ihrem letzten Studiorelease. Ausserdem spielt die Vielzahl an Instrumenten, beziehungsweise die verschiedenen Einstellungen des Keyboards, eine wichtige Rolle. So sind Streicher auf «Flag of Life» und ein Dudelsack auf «Somerled» zu hören.
Da es sich hierbei um eine Compilation handelt, sind die Übergänge der einzelnen Songs teils etwas ungeschliffen, was sich wohl nicht verhindern liess. Dies ist aber nicht weiter schlimm, weil die ersten paar Takte eines neuen Tracks wieder so intensiv sind, dass man diesen Sachverhalt ziemlich schnell vergisst und sich einfach von der Musik treiben lässt.
Dieses Werk ist sowohl für Neulinge als auch für hartgesottene Fans, da es einerseits einen guten Überblick über die Band liefert, aber andererseits auch Neues bietet. Wer eine so lange Ansammlung an Songs präsentieren kann, ohne dass es je langweilig wird, hat definitiv etwas richtig gemacht in seiner Karriere.
Erik Nilsson
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.