KINGDOM COME Outlier

KINGDOM COME Outlier

KINGDOM COME

Outlier

Steamhammer / SPV

 

mv. Kingdom Come sind endlich wieder mit einem neuen Album am Start. Geschlagene 4 Jahre mussten die Fans auf Nachschlag zum 2009er Werk “Magnified” warten (das “Rendered Waters” Album von 2011 war kein reguläres Album und enthielt vor allem Rerecordings alter Klassiker). Aber das Warten hat sich mal wieder gelohnt. Kingdom Come-Mastermind Lenny Wolf hat sich zudem einmal mehr echt bis zum Maximum selbst verwirklicht. So hat Lenny das neue Album nicht nur selber produziert und aufgenommen sondern auch sämtliche Instrumente bis auf die Sologitarren von Eric Forester selber eingespielt. Respekt. “Outlier” führt dabei die Tradition der letzten Alben konsequent fort, das heisst die Led Zeppelin-Anleihen der alten Zeiten sind  verschwunden, dafür hat sich die Band längst ein eigenes Klang-Universum erschaffen. Die Platte bewegt sich ausschliesslich im gemässigten Midtempo-Bereich, dies bedeutet bei Kingdom Come natürlich nicht, dass es langweilig wird sondern dass die Songs sehr durchdacht sind und extrem viel Tiefgang haben. Atmosphäre heisst das Zauberwort. Zudem experimentiert Lenny wie schon in der Vergangenheit öfters mit elektronischen Spielereien und genrefremden Einflüssen, was ihm aber immer super gelingt und zur Atmosphäre des jeweiligen Songs beiträgt (bestes Beispiel ist “Rough Ride Rallye”, ein kleiner Hit für aufgeschlossene Gemüter). “Holy Curtain”, “God Does Not Sing Our Song”, “Don’t Want To Wait”, “When Colors Break The Grey”, die Liste an genialen Gänsehaut-Songs ist auch diesmal wieder sehr lang ausgefallen. Die Stimme von Lenny ist dazu wie immer das Markenzeichen der Band und drückt herrlich viel Weltschmerz aus, was super in unsere heutige Zeit passt. Mit “The Trap Is Alive” gibt’s dann noch einen fett rockenden Ohrwurm, der auch auf die ersten beiden Kingdom Come Klassiker gepasst hätte. Kingdom Come Fans müssen zuschlagen und wissen eh Bescheid. In die Klangwelt von Lenny Wolf taucht man am besten mit ein paar Kerzen, einem Glas guten Whisky, Kopfhörer und viel Zeit ein. Es lohnt sich.

 

Hanns
About Hanns Hanneken 528 Articles
Hanns, der Gründer von TRACKS, ist der CH-Musikszene seit den 80er-Jahren als Produzent, Musiker und Redaktor eng verbunden. Er war jahrelang Chefredaktor des Schweizer Musikmagazins MUSIC SCENE, des deutschen Magazins MUSIK SZENE und arbeitete für u. a. MUSIK EXPRESS, METAL HAMMER.