GIRLSCHOOL Take A Bite

220px-girlschool_take_a_bite

GIRLSCHOOL

Take A Bite

Cherry Red Records

  1. Girlschool hielten auch auf ihrem zweiten Album auf GWR Records (Motorhead, Hawkwind) an der härteren Gangart fest, die sie auf dem Vorgänger «Nightmare At Maple Cross» eingeschlagen hatten. Nach dem verwässerten Sound von Alben wie «Play Dirty» (1983) und «Running Wild» (1985) orientierten sich wieder am Sound ihrer Anfänge. «Take A Bit» war überdies gekennzeichnet, einmal mehr, von personellen Wechseln. Bassistin Gil Weston-Jones, der reinen Frauenband ging und Tracey Lamb von Rock Goddess kam. Originalsängerin Kelly Johnson war ja schon 1984 ausgestiegen, ebenso Originalbassistin Enid Williams, die 1982 Platz für Gil Weston-Jones gemacht hatte. Wie auf ihrem letzten, sechsten Album präsentierten Girlschool wieder eine Glamrock-Coverversion. Nach «Tiger Feet» von Mud, versuchten sie sich diesmal an «Fox On The Run» von Sweet. Ihre Interpretation klingt dieses Mal aber vergleichsweise zahm. «Tiger Feet» hatte mehr Biss. Erwähnenswert ist auch, dass Lemmy von Motorhead an «Head Over Heels» mitschrieb. Leider ist besagter Song, mittelmässiger Rock, die schwächste Nummer auf «Take A Bit». Ansonsten ist ihr siebtes Album eine gelungene Mischung aus Metal und Glamrock.
Hanns
About Hanns Hanneken 528 Articles
Hanns, der Gründer von TRACKS, ist der CH-Musikszene seit den 80er-Jahren als Produzent, Musiker und Redaktor eng verbunden. Er war jahrelang Chefredaktor des Schweizer Musikmagazins MUSIC SCENE, des deutschen Magazins MUSIK SZENE und arbeitete für u. a. MUSIK EXPRESS, METAL HAMMER.