DESTRUCTION Spiritual Genocide

DESTRUCTION Spiritual Genocide

DESTRUCTION
Spiritual Genocide

Nuclear Blast/Warner Music

 

lg. Nach 30 Jahren Bandgeschichte und frühen Klassikern wie „Infernal Overkill“, „Eternal Devastation“ oder den EPs „Mad Butcher“ und „Sentence Of Death“ sind Destruction aus dem Heavy-Metal Zirkus nicht wegzudenken. Schmier (v., bs.), Mike (git) mit Drummer Vaaver (seit 2010 in der Band) geben auch auf ihrem Jubiläumsalbum „Spiritual Genocide“ Vollgas und zementieren ihre Stellung als eine der drei grossen deutschen Thrash-Metal Bands Deutschlands (neben Sodom und Kreator). Die Südbadener hämmern nun neben „All Hell Breaks Loose“ das beste Album aus der Zeit nach der Rückkehr von Schmier (1999) heraus, nachdem die letzten paar Scheiben teilweise etwas monoton wirkten. Die altbewährten Destruction-Zutaten, nämlich coole Riffs und geile Gitarrensoli, viel Abwechslung, genügend Härte und der Kreischgesang vom Schmier prägen „Spiritual Genocide“. Sehr gelungen sind die Songs „Renegades“, der Titelsong, „Legacy Of the Past“ (mit Sodoms Tom Angelripper und Tankards Gerre als Gäste) sowie „Carnivore“. „Spiritual Genocide“ ist somit ein sehr gutes Thrash-Metal Album geworden, der dem Genrefan nahe gelegt werden kann. Der Mad Butcher kommt euch holen – ganz bestimmt!

Hanns
About Hanns Hanneken 528 Articles
Hanns, der Gründer von TRACKS, ist der CH-Musikszene seit den 80er-Jahren als Produzent, Musiker und Redaktor eng verbunden. Er war jahrelang Chefredaktor des Schweizer Musikmagazins MUSIC SCENE, des deutschen Magazins MUSIK SZENE und arbeitete für u. a. MUSIK EXPRESS, METAL HAMMER.