
DAVID F. ROSS
Schottenrock
Heyne
hh. Dieser Roman ist offenbar der zweite Teil einer Trilogie, die jedoch aus drei mit jeweils abgeschlossener Geschichte besteht. Lediglich gewisse Figuren und Handlungsstränge kommen in allen drei Romanen vor. Teil 1 hiess „Schottendisco“, der dritte Teil ist bislang noch nicht erschienen.
Die Story spielt in den 80ern zu Zeiten von New Wave und New Romantics und es geht um eine Newcomerband aus einem kleinen Dorf in Schottland, die überraschend einen Megahit landen, bei dem es aber auch bleibt. Umgeben sind die Musiker von kriminellen, rivalisierenden Familienclans. Herauskommt dabei eine rasante, spannende und humorvolle Geschichte mit skurrilen und durchgeknallten Typen, die trotz aller Absurditäten stets realistische Hintergründe und Bezugspunkte aufweist. Rock’n’Roll durch und durch! „Schottenrock“ ist ein Roman, der auf über 400 Seiten prächtig unterhält, bei dem nie Langeweile aufkommt und dermassen flüssig und spannend geschrieben ist, dass man das ganze Buch am liebsten in einem Rutsch durchlesen würde. Dem auf dem Titel abgedruckten Zitat von John Niven: „Ein Hammer von einem Buch“ ist nichts hinzuzufügen!
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.