COMANIAC – Holodox

COMANIAC
Holodox
Metalworld
 
lg. Die 2010 gegründete Deutschschweizer Band um Frontmann Jonas Schmid (Gitarre, Gesang) agiert musikalisch im Bereich des technischen Thrash Metal (so hätte man diesen Stil zumindest in den 90er Jahren bezeichnet). Mit den beiden Alben  „Return To The Wasteland“ (2015) und „Instruction For Destruction“ (2017) ging es für die engagierte Band sehr gut los, so dass sich Chancen ergaben, in Europa und Japan einige Touren zu spielen (dies mit solch illustren Namen wie Metal Church, Overkill oder Dr. Living Dead). Auch absolvierte der Vierer zahlreiche Einzelgigs. Die sehr fleissige Truppe fand dennoch ab 2019 die Zeit, das dritte Album aufzunehmen, das auf den Titel „Holodox“ lautet (dieser ist eine Mischung aus den beiden griechischen Wörtern „Holos“, welches ganz bedeutet sowie „Dox“, was Meinung heisst). Das von Tommy Vetterli (Coroner) in dessen New Sound Studios und von der Band selber produzierte Album ist reich an Abwechslung und zeugt von interessanten Ideen. Man hört die Virtuosität von Bands wie Megadeth oder Annihilator, doch viele andere Thrash- oder auch Speed-Bands standen hier auch Pate (Artillery, Toxik und wie sie alle heissen). Dennoch schaffen es Comaniac, sich eine eigene Identität zu erarbeiten und dies in einem Genre, in welchem vor knapp 30 Jahren beinahe alles gesagt worden ist. Mit den Anspieltipps „Holodox“, „The New Face Of Hell“ oder „Narcotic Clan“ tönt die Band sehr frisch, auch wenn man im Vergleich zu Anfangstagen mit etwas angezogener Handbremse agiert. 
 
Laurent Giovanoli
 

Be the first to comment

Leave a Reply