CERVET Holidays In Corpseland

CERVET
Holidays In Corpseland
Eigenproduktion

mv. Cervet aus Aschaffenburg gibt es tatsächlich schon seit etwas mehr als 30 Jahre, trotzdem liegt hier erst das Debutalbum der deutschen Thrasher vor. In dieser langen Zeit gab es zwar schon einige Demos, EP’s, eine Single und viele Live-Shows, aber zu einem Longplayer reichte es bisher nicht. Nun liegt dieser mit «Holidays In Corpseland» also endlich vor und bietet trotz Songtiteln wie dem Titeltrack, «Rotting On The Gallows» oder «Rest In Porn» überhaupt nicht den zuerst erwarteten Cannibal Corpe-mässigen Death Metal. Old School-Thrash Metal ist Trumpf und die Platte klingt über weite Stellen tatsächlich so, als wäre sie 1989 erschienen. Dabei setzt die Band geschickt auf Abwechslung und bringt neben rasend schnellen Granaten wie «The Rising Shadows», «Rest In Porn» oder «Sarcastic Sacrifice» auch Midtempo-Banger wie «King Of The Damned» oder gar eine atmosphärische Akustiknummer wie «Skeleton Nation». Einige Stücke haben auch eine gut passende Hardcore-Schlagseite, was zusätzlich für Abwechslung sorgt. Am besten sind Cervet aber immer, wenn sie das Gaspedal voll durchdrücken und mit fiesen Riffattacken und rauhem Geschreie keine Gefangenen machen. Die sehr eingängige und fast schon melodiöse Mitgröhlhymne «Yes We Bang» (mit Iron Maiden-Hommage im Schlussteil) beendet diese coole Platte für Old School-Thrasher. Die CD erscheint übrigens im ungewöhnlichen DVD-Format (ist aber abgesehen von der DVD-Hülle eine normale Musik-CD) und kann direkt bei der Band geordert werden. 

http://www.cervet.de

 
Michael
About Michael Vaucher 150 Articles
Michael Vaucher schreibt seit 2011 für's TRACKS Magazin im Bereich HardRock/Heavy Metal. Zudem ist er der Gründer der Schweizer Metalband EMERALD, welche seit 1995 aktiv ist und bereits 7 Alben veröffentlichte.

Be the first to comment

Leave a Reply