BAD RELIGION/JIM RULAND Do What You Want – Die Bad Religion Story

BAD RELIGION/JIM RULAND
Do What You Want – Die Bad Religion Story
Hannibal Verlag

hh. Die kalifornische Band gilt als eine der einflussreichsten und wegweisendsten des amerikanischen (kalifornischen) Punks, der im Unterschied zu den britischen Combos wesentlich melodiöser daherkam. Seit Gründung 1980 sind Bad Religion bis heute aktiv und gehören zusammen mit ihren „Schülern“ Green Day, The Offspring oder Blink 182 nach wie vor zu den erfolgreichsten Vertretern ihres Genres, da sie im Laufe ihrer Karriere die Grenzen des Punk überwinden konnten und dadurch bei vielen Rockfans auf offene Ohren stiessen. Ausserdem gelten sie als die intellektuellste Band ihrer Zunft, textlich hatten sie mit dem üblichen amerikanischen Party-Punk nichts am Hut.

Autor Jim Ruland hat diese 350 Seiten starke Autobio in enger Zusammenarbeit mit der Band verfasst und herausgekommen ist dabei ein flüssiges, sehr lesenswertes Werk, das einen ausführlichen Einblick in die 80er Los Angeles Rock-Szene abseits des Hair-Metals bietet und spannend den Aufstieg einer Band von einer Schüler-Combo zu einer der erfolgreichsten Rockbands mit allen Ups und Downs schildert.

Somit ist „Do What You Want“ nicht nur für eingefleischte Bad Religion- und/oder Punk-Fans (für die ist diese Bio sowieso unverzichtbar) mehr als eine Empfehlung. Ein grosses Lob gilt hier Paul Fleischmann, der das Original hervorragend ins Deutsche übersetzt hat.

Hanns
About Hanns Hanneken 528 Articles
Hanns, der Gründer von TRACKS, ist der CH-Musikszene seit den 80er-Jahren als Produzent, Musiker und Redaktor eng verbunden. Er war jahrelang Chefredaktor des Schweizer Musikmagazins MUSIC SCENE, des deutschen Magazins MUSIK SZENE und arbeitete für u. a. MUSIK EXPRESS, METAL HAMMER.

Be the first to comment

Leave a Reply